Filzen ist eine faszinierende Technik, wenn man nicht gerade das ungewünschte Verfilzen von Kleidungsstücken beim Waschen betrachtet. Bevor ich mich selber mit eigenen Kreationen versuchte, fertigte ich 3 verschiedene Stücke unter fachkundiger Anleitung – 2 davon gemeinsam mit meinen Kindern. Hierbei fertigte ich eine Blume, einen Apfel und Handstulpen. Da das Filzen eine schöne Beschäftigung, auch für Kinder ist, aber auch Durchhaltevermögen erfordert, waren meine ersten Eigenprojekte geplant und durchgeführt als gemeinsamer Bastelnachmittag mit je einem Kind. Das Ergebnis waren ein Wandteppich mit einem Baum (meine kreative Tochter gab den Anreiz dazu) sowie insgesamt 4 Sitzkissen, wobei ich mindestens bei dem ersten die Unterstützung meines Sohnes hatte. Angeregt durch die bei der Stulpenfertigung verwendete Technik versuchte ich mich zunächst mit einer Kopfbedeckung. Leider entsprach das Ergebnis noch nicht meinen qualitativen Vorstellungen, aber ich lernte aus den Fehlern. Da ich berufsbedingt mal mehr Zeit hatte, wagte ich mich auch an ein größeres Projekt – eine Filzweste. Mein erster Versuch wurde allerdings zu dick und ist damit nicht tragbar. Den zweiten Versuch habe ich mit einem Kragen aus einem Kaninchenfell und mit handgearbeiteten Holzknöpfen und Lederschlingen komplettiert. Ihn trägt seit der Zeit mein Sohn bei Veranstaltungen. Weitere Filzprojekte waren eine Tasche sowie Filzschuhe.
|